WAS GIBT ES ZU BEACHTEN BEI AUFGEBAUTEN
THULE-DACHKOMPONENTEN VON BOX-TOURS?


•    Nicht mit aufgebauten Dach- und / oder Fahrradträgern und / oder Dachboxen in Tiefgaragen, zu niedrigen Zufahrten,
     Carports, oder PKW-Garagen einfahren.

•    Bitte beachten Sie stets die Durchfahrtshöhe an Mautstellen, hier ist die Spur für Karavan, LKW oder Wohnwagen zu 
     benutzen, da evtl. Schutztraversen an den Mautstellen gegen die Dachaufbauten schlagen könnten.

•    Die Dach- und / oder Fahrradträger und / oder Dachboxen nicht auf andere Fahrzeuge selbstständig aufbauen, als
     auf jenes im Mietverhältnis angegebene Fahrzeug, sowie nicht auf Fremd-Fahrzeuge von Dritten aufbauen.

•    Beachten Sie stets die gesetzlich festgelegte Höchstgeschwindigkeit bei aufgebauten Dachkomponenten von
     max. 130 km/h.

•    Die Zuladung nicht überschreiten gemäß der vorgeschriebenen Dachlast Ihres PKW, dies gilt auch für das vom
     Hersteller vorgeschriebene Zuladungsgewicht der jeweiligen Dachbox.
        (Die zulässige Zuladung der Dachbox erfahren Sie durch das geschulte BOX-TOURS Team während des Aufbau- oder Beratungsgesprächs, die Dachlast Ihres Fahrzeugs
        ersehen Sie bitte in Ihrem Fahrzeugschein, oder auf Anfrage  beim jeweiligen Fahrzeug-Hersteller.)

•    Keine leicht entflammbaren oder brennbaren Materialien in der Dachbox mitführen, wie z. B. Gasflaschen, Spraydosen
     oder  andere leicht entzündliche Gegenstände.
   
•    Beachten Sie stets herabhängende Äste oder Sträucher an Landstraßen oder Campingplätzen, etc…, um Schäden an
     den aufgebauten Mietkomponenten und Ihrem PKW zu vermeiden.

•    Nutzen Sie die Boxen oder Fahrradträger stets nur für den dafür vorgesehenen Zweck der Dachzuladung, bzw. des
     Fahrradtransportes an / auf Ihrem PKW.

•    Denken Sie daran, die schweren Gegenstände in der Dachbox stets im vorderen Bereich zu lagern, da im Falle eines 
     Unfalls oder starker Bremsung falsch eingelagerte Ladung sowohl die Box, als auch die Ladung der Box stark 
     beschädigen können. Diese Art der Zuladung unterstützt den Schwerpunkt Ihres Fahrzeugs, der i. d. R. zwischen der 
     A- und der B-Säule Ihres PKW liegt.

Sollten Sie noch ungeklärte Fragen haben, so steht Ihnen das BOX-TOURS Team jederzeit zur Verfügung!!!